Klassenfahrt
Mein Austauschjahr neigt sich nun langsam aber sicher dem Ende entgegen. Am Montag den 11. Juni hatte ich meinen letzten Schultag. Es folgt nur noch ein Tag an dem die Zeignisse überreicht werden und der schulleiter eine Rede haelt.
Zum Abschluss meines Schuljahres in Ungarn war ich mit meiner Klasse 5 Tage in Romaenien.
In diesen 5 Tagen haben wir viel von Transilvanien gesehen und auch viel dazugelernt. Bei jedem Stop hat unserer Reiseführer etwas über die Stadt in der wir uns befinden erzaehlt. Wir besuchten u.a. das Geburtshaus des ungarischen Schriftstellers Tamási Áron in Farkaslaka und auch das Geburtshaus des ungarischen Königs Mátyás. Wir waren jeden Tag in mindestens 3 verschieden Staedten und haben uns die Sehenswürdigkeiten betrachtet. Außerdem verbrachten wir einige Zeit in der Natur. Wir waren am Gyilkos-tó, einem bekannten See in Transilvanien und wir sind im Wald spazieren gegangen.
Wir hatten sehr viel Spaß zusammen. An einem Nachmittag waren wir auch in einem See nahe unserer unterkunft schwimmen. Im wasser haben wir dann alle zusammen Ball gespielt. Bei 34 war das sehr interessant.
Auch die Busfahrten waren nicht so langweilig. Wenn wir nicht gerade alle geschlafen haben, haben einige meiner Klassenkameraden ungarische Volkslieder gesungen.
RTL Klub
Am Sonntag, den 10. juni war ich bei RTL Ungarn. Meine Gastmutter hat einen Bekannten der dort arbeitet und sie hat ihn gefragt, ob nicht die Möglichkeit bestehe dort mal vorbeizuschauen.
Am Sonntag war ich dann für ca. eine Stunde dort. Ich habe gesehen wie sie einen Vorbericht für die Formel 1 Berichterstattung erstellten und mir das studium und auch anderes angesehen. Das war alles total intessant und hat viel Spaß gemacht.
Segeln
Pfngsten habe ich am Balaton verbracht. Ich hatte von Freunden meiner Gastfamilie eine Einladung zum segeln erhalten. Sonntag früh fuhr ich mit dem Zug nach Balatonfüred. Dort angekommen hab ich kurz unsere Unterkunft gezeigt bekommen und dann sind wir zum Hafen gegangen. Eigentlich wolten wir mit dem Boot rausfahren, doch der Wind war leider zu stark. Ich schloss mich darauf hin einer Familie an die zum Strand ging. Dort waren wir dann etwas baden.
Abends waren wir dann doch noch eine Stunde auf dem Balaton. Wir sind etwas rausgefahren, geschwommen und wieder zurück. Das boot hatte allerdings durch den wind eine ganz schöne Schraeglage.
Montag war das Wetter besser. Wir waren 2 bis 3 stunden unterwegs. Dazwischen waren wir auch wieder etwas schwimmen. Wir machten uns danach allerdings auf den Rückweg, da es leider anfing zu regnen.
Am Nachmittag fuhren dann alle wieder nach Hause.
Namenstag
Am 31. Mai hatte ich Namenstag. Einige meiner Klassenkameraden haben mir morgens gratuliert und am Abend hab ich etwas mit meiner Gastfamilie gefeiert. Von ihnen hab ich auch eine Kleinigkeit bekommen. Was mich sehr gefreut hat.